Home > Programm > Veranstaltungen

LVS Übung am Unternberg

Am Samstag, den 21.01.2023 fand der alljährliche LVS Praxiskurs des DAV Tittmoning am Unternberg in Ruhpolding statt. LVS ist die Abkürzung für Lawinenverschüttetensuchgerät, auch „Piepser“ genannt, also einem leichten batteriebetriebenen Sende- und Empfangsgerät auf einheitlicher Frequenz (457kHz), mit dem es möglich ist, eine in einem Schneebrett oder einer Lawine verschüttete Personen punktgenau zu finden. Neben […]

Gemütliche Skitouren 2023 in den Julischen Alpen

Datum: 5.-8. Januar 2023: Die Schnee-Schnüffler sind da! Über die Nockberge in die Julischen Alpen (Friaul / Malborghetto) Wir sind- inklusive 2 glücklichen Wartelisten-Nachrückern – 21 Teilnehmer, die sich unter dem Motto „Sonne & Firn zum Auftakt des neuen Jahres“ in Richtung Julische Alpen begeben, und zwar über einen Zwischenstopp in den Nockbergen. Am Tag […]

Silvestertour

Silvestertour Die letzte Bergtour im Jahr 2022, die traditionell auf die Hochries führt, konnte endlich wieder ohne pandemiebedingte Einschränkungen durchgeführt werden. Am Parkplatz Spatenau traf sich eine große Schar Wanderlustige ein um bei frühlingshaften Wetter auf die Hochries zu wandern. Bei guten Wegbedingungen ging es wie immer den kürzesten und einfacheren Steig zügig hinauf zur […]

Sicher Sichern – Kletterscheinkurs

Unter diesem Motto fand an drei Abenden ein Kurs des DAV Tittmoning zum Training der Kletter- und Sicherungstechnik statt. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten so ihre Sicherungstechnik verbessern und kleine Fehler ausmerzen. Durch zielgerichtete Lehrinhalte wie Materialkunde, richtiges Sichern im Vor- und Nachstieg und Sturztraining konnten sicherheitsrelevante Aspekte vermittelt und unmittelbar erlebbar gemacht werden. Um […]

Herbsttour auf Karkopf und Törlkopf

Herbsttour auf Karkopf und Törlkopf Kaiserwetter war angesagt für die geplante Bergtour ins Lattengebirge mit Temperaturen um 23 Grad. Optimale Voraussetzungen für eine Herbstwanderung auf zwei herrliche Aussichtsberge. Der Aufstieg erfolgte von Winkl Bichlberg auf einem teilweise steilen Steig der sich über einen schönen mischwaldbestandenen Rücken zum Rastplatz unter dem Geotop der Steinernen Agnes hinaufzog. […]

Rennradabenteuer in den Abruzzen

Datum: 9.-18. September 2022, Abruzzen u Majella 09.09. Am Freitag früh ab 7h machen sich insgesamt 15 Bergbeißer, verteilt auf 2 Pkws und einen Transit, auf den Weg in die ca. 900km entfernte Küstenstadt Pescara an der italienischen Adria, in der Region Abruzzen. Das Hotel Regent teilen wir uns mit dutzenden italienischen Nachwuchssportlern, die alle […]

Hüttenabschied

Es lag zwar ab der Hirzbachalm schon etwas Schnee, aber der Aufstieg zur Gleiwitzer Hütte war bei angenehmer Temperatur von Fusch aus gut zu bewältigen. Die Hütte war gut besetzt, überwiegend von Tittmoninger Sektionsmitgliedern und von unserer Hüttenpatensektion Karpaten. Hüttenwirtin Antje und ihr freundliches Team übertrafen sich mal wieder selbst. Das kulinarische Angebot stellte einige […]

Bergsteigen in der Rieserfernergruppe

Anfang September fuhr die Bergsteigergruppe des AV Tittmoning in die Rieserfernergruppe in den Hohen Tauern. Die Rieserfernergruppe hat seinen Namen abgeleitet von „ Riser“ das sind Steilrinnen und Hänge von denen Steine herunter poltern . Am Montag ging es los, wo sich 19 begeisterte Bergsportler in Palling trafen. Ziel war als Stützpunkt die Kasselerhütte im […]

Allgäuer Hauptkamm

Über den Allgäuer Hauptkamm Das Allgäu – eine Bergwelt der Gegensätze! Sanfte Grasberge neben schroffen, düsteren Felsgipfeln, einzigartiger Vegetation, mit eindrucksvollen Steigen und großartigen Höhenwegen. Die alljährliche Viertagestour führte diesmal in diese Region. Eigentlich war die Tour schon letztes Jahr geplant, was ich aber verwerfen musste, da die Hütten durch die Coronaeinschränkungen sehr schnell ausgebucht […]