Home > Publications

Silvestertour

Silvestertour Die letzte Bergtour im Jahr 2022, die traditionell auf die Hochries führt, konnte endlich wieder ohne pandemiebedingte Einschränkungen durchgeführt werden. Am Parkplatz Spatenau traf sich eine große Schar Wanderlustige ein um bei frühlingshaften Wetter auf die Hochries zu wandern. Bei guten Wegbedingungen ging es wie immer den kürzesten und einfacheren Steig zügig hinauf zur […]

Herbsttour auf Karkopf und Törlkopf

Herbsttour auf Karkopf und Törlkopf Kaiserwetter war angesagt für die geplante Bergtour ins Lattengebirge mit Temperaturen um 23 Grad. Optimale Voraussetzungen für eine Herbstwanderung auf zwei herrliche Aussichtsberge. Der Aufstieg erfolgte von Winkl Bichlberg auf einem teilweise steilen Steig der sich über einen schönen mischwaldbestandenen Rücken zum Rastplatz unter dem Geotop der Steinernen Agnes hinaufzog. […]

Bergsteigen in der Rieserfernergruppe

Anfang September fuhr die Bergsteigergruppe des AV Tittmoning in die Rieserfernergruppe in den Hohen Tauern. Die Rieserfernergruppe hat seinen Namen abgeleitet von „ Riser“ das sind Steilrinnen und Hänge von denen Steine herunter poltern . Am Montag ging es los, wo sich 19 begeisterte Bergsportler in Palling trafen. Ziel war als Stützpunkt die Kasselerhütte im […]

Allgäuer Hauptkamm

Über den Allgäuer Hauptkamm Das Allgäu – eine Bergwelt der Gegensätze! Sanfte Grasberge neben schroffen, düsteren Felsgipfeln, einzigartiger Vegetation, mit eindrucksvollen Steigen und großartigen Höhenwegen. Die alljährliche Viertagestour führte diesmal in diese Region. Eigentlich war die Tour schon letztes Jahr geplant, was ich aber verwerfen musste, da die Hütten durch die Coronaeinschränkungen sehr schnell ausgebucht […]

Gemeinschaftstour auf den Olperer

Elf Mitglieder der Sektionen Neu-/Altötting und Tittmoning bestiegen am ersten Juliwochenende den 3476 Meter hohen Olperer im Zillertal. Der Zustieg am Freitagnachmittag kostete keine Körner, sondern wurde begleitet von Körnern – nämlich Hagelkörnern. Vom Auto weg regnete und gewitterte es teils so stark, dass sogar kurzzeitig Schutz unter Latschen gesucht werden musste. Aber es kamen […]

Gipfelglück in der Silvretta

Ein schönes verlängertes Wochenende verbrachten zwölf Bergbegeisterte der Alpenvereinssektionen Neu-/Altötting und Tittmoning für Hochtouren in der Silvretta. Dabei hatte die Gruppe nicht nur Glück mit dem Wetter, sondern auch drei Gipfelerfolge: Trocken kamen sie am Samstag nach der Anfahrt und frühem Aufstehen auf der Wiesbadener Hütte an. Nachmittags wurde dann noch der Vermuntkopf (2851m) bestiegen, […]

Gletscherpanorama, Spaß und Weiterbildung

Hochtouren-Ausbildungswochenende der Alpenvereinssektion Tittmoning im Großglockner Gletschergebiet vom 5. – 7. August. Trotz etwas unsicherer Wettervorhersagen traf sich die Alpenvereinsgruppe am Freitagmorgen zur gemeinsamen Abfahrt Richtung Großglockner zur Gletscherausbildung mit Klettersteigaufstieg unter der Leitung von Kurt Stemmer. Schon die Anfahrt über die Glockner-Hochalpenstrasse zum Startpunkt Kaiser-Franz-Josef-Höhe auf 2.369 m war ein Genuss und toller Auftakt. […]

Spaß und Sicherheit am Berg

Ausbildungswochenende der Alpenvereinssektion Tittmoning in den Berchtesgadener Bergen am 25./26 Juni. In der Nacht hatte es noch gewittert und stark geregnet, doch die Wetteraussichten waren gut und so traf sich die Ausbildungsgruppe am Samstagmorgen am Parkplatz Hinterbrand für ein Ausbildungswochenende „Wandern, Bergsteigen und Klettersteig“. Noch wolkenverhangen und kühl zeigten sich die Berge, als schon am […]

Klettersteige in der Umgebung des Gosausees

Anfang Juli fuhren 12 klettersteigbegeisterte Teilnehmer ins benachbarte Salzkammergut an den Gosausee. Zuerst marschierten wir zum vorderen Gosausee um direkt am Ufer den Laserer Klettersteig in Angriff zu nehmen. Der am Wochenende gut besuchte Steig gab uns ausreichend Zeit, um die grandiose Landschaft des Dachsteinmassivs zu bestaunen. Alle schwierigen Passagen in der Kategorie C und […]