Home > Publications

Grüezi miteinand! Sonnenschein pur auf der Haute Route ´GRAUBÜNDEN

Bündner Haute Route: 28.Februar bis 4. März 2025 Geführt durch Franz Röckenwagner / 9 Teilnehmer Tag 1: Vom Julierpass zur Chamanna Jenatsch CAS Bei strahlendem Sonnenschein und relativ guten Schneeverhältnissen starteten wir sieben Skitourengeher:innen der DAV Sektion Tittmoning am Julierpass zwischen Silvaplana und Bivio in fünf erlebnisreiche Tage in den Bündner Alpen. Direkt an der […]

Skitouren im Wipptal, rund um St. Jodok am Brenner

Der Brenner ist wohl jedem ein Begriff, denn auf dem Weg in den Süden Richtung Gardasee und Adria wird er sehr gerne genutzt. Aber die meisten fahren einfach nur durch, wobei das Tal eine Vielzahl schöner Touren, speziell im Winter bietet. Deshalb hat sich eine Gruppe junger Skitourengeher das Wipptal dieses Jahr als Ziel vorgenommen. […]

Skitouren 2025 im Friaul

Secco-Ski-Spaß – oder wie im Friaul Touren gegangen werden Bei strömenden Regen starteten Mitte Februar ein Dutzend Tittmoninger Tourengeher ins Kanaltal, das die Karnischen von den Julischen Alpen und den Karawanken trennt. Wissend um die Schneelage im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien haben wir uns auf der Sella Nevea verabredet, wo zur Not auch eine Aufstiegshilfe in den […]

Skitour zum Wallerberg

Am Sonntag, 2.2.25 machten wir uns auf den Weg zur Skitour zum Wallerberg am Pillersee. Anfangs forderte uns noch dichter Nebel, dennoch waren die Vorfreude und die Motivation in der Gruppe hoch. Nach einer Weile wurden wir mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Die Brotzeit an der „Wintersteller Alm“ schmeckte in der warmen Sonne bestens – wir […]

Platzerltour zum Peitlingkopf – Heutal

Am 21. Dezember 2024 starteten die Mitglieder des Alpenvereins Tittmoning bei strahlendem Sonnenschein und Neuschnee zur ersten Skitour der Saison im Heutal. Das Ziel war der Gipfel des Peitlingkopfs. Der Aufstieg führte durch eine winterliche Landschaft, die im Sonnenschein funkelte. Bei einer kurzen Rast auf dem Gipfel genossen die Teilnehmer die leckeren selbstgemachten Platzerl. Die […]

Skitouren vom 8. bis 12. März 2024 in Rabenstein (Moos) / Passeiertal

Eigentlich war in diesem Zeitraum ein langes Skitourenwochenende im Friaul geplant. Da uns Berichte zweier befreundeter Sektionen über die traurige Schneelage vor Ort davon Abstand nehmen ließen, musste kurzfristig ein neues Ziel her. Die Schwierigkeit hierbei war nicht nur Schnee zu finden, sondern auch ein Quartier, das relativ kurzfristig bis zu 20 Teilnehmer aufnehmen würde. […]

Skitouren im Piemont

Datum: 11.-19. März 2023, Val Maira Am Samstag früh ab 7h machen sich insgesamt 18 Skitouren-Geher auf den Weg ins ca 800km entfernte Val Maira, genauer gesagt nach Marmora ins Hoteldorf Ceaglio , das sich am Fuss der Gardetta-Hochebene im oberen Valle Maira auf 1223 m an der alten Dorfstrasse im Ortsteil Vernetti der Gemeinde […]

LVS Übung am Unternberg

Am Samstag, den 21.01.2023 fand der alljährliche LVS Praxiskurs des DAV Tittmoning am Unternberg in Ruhpolding statt. LVS ist die Abkürzung für Lawinenverschüttetensuchgerät, auch „Piepser“ genannt, also einem leichten batteriebetriebenen Sende- und Empfangsgerät auf einheitlicher Frequenz (457kHz), mit dem es möglich ist, eine in einem Schneebrett oder einer Lawine verschüttete Personen punktgenau zu finden. Neben […]

Gemütliche Skitouren 2023 in den Julischen Alpen

Datum: 5.-8. Januar 2023: Die Schnee-Schnüffler sind da! Über die Nockberge in die Julischen Alpen (Friaul / Malborghetto) Wir sind- inklusive 2 glücklichen Wartelisten-Nachrückern – 21 Teilnehmer, die sich unter dem Motto „Sonne & Firn zum Auftakt des neuen Jahres“ in Richtung Julische Alpen begeben, und zwar über einen Zwischenstopp in den Nockbergen. Am Tag […]

Tittmoninger Skibergsteiger unterwegs in den Münstertaler Alpen

Er ist über 3.000m hoch und hat sich fast 1.000 Tage unserer Besteigung verweigert: Der Piz Sesvenna in den Münstertaler Alpen. Nach zwei pandemie-bedingten Verschiebungen war es am 17. März 2022 endlich so weit. Neun Skibergsteigerinnen und Skibergsteiger der Sektion Tittmoning machten sich unter der Leitung von Peter Schauer auf den Weg nach Schlinig (1738m), […]